Warum Schatten schadet: Die Physik hinter Ertragsverlusten
Schon eine teilverschattete Zelle kann den Strom im gesamten Modul begrenzen, wodurch sogenannte Mismatch-Verluste entstehen. Wird es lokal zu heiß, drohen Hotspots, die Material altern lassen. Wer diese Effekte erkennt, kann gezielt planen und langfristig Ertrag sichern.
Warum Schatten schadet: Die Physik hinter Ertragsverlusten
Bypass-Dioden leiten Strom an verschatteten Zellstrings vorbei und verhindern so drastische Leistungseinbrüche und gefährliche Punktüberhitzungen. Sie sind kein Wundermittel, aber ein wichtiger Sicherheitsgurt. Das richtige Stringdesign entscheidet, wie gut sie im Ernstfall wirklich helfen.